Medicare

Advent und Weihnachten im Pflegeheim

Advent und Weihnachten im Pflegeheim

Im Advent herrscht überall eine ganz besondere Stimmung. Es werden Kekse gebacken, die Wohnung dekoriert und Lichter angezündet. Der Duft von Lebkuchen, Punsch und Tannenzweigen liegt in der Luft. Die Weihnachtsstimmung versetzt uns ein Stück weit auch immer in unsere eigene Kindheit zurück, als wir ganz gespannt auf die Gaben des Christkinds gewartet haben. Bräuche und weihnachtliche Sinneseindrücke machen es uns einfach, uns in diese besondere Stimmung zu versetzen. Durch die kreative Arbeit von Pflegeteams und Heimleitungen dürfen auch die Bewohner/innen im Pflegeheim diese Freude in der Vorweihnachtszeit verspüren. Verschiedene Möglichkeiten werden genutzt, um die Weihnachtsstimmung im Pflegeheim zu verbreiten.

 

Geschichten und Musik

In der Weihnachtszeit kommt man zusammen. Weihnachtliche Geschichten und Erzählungen werden z.B. bei einem gemeinsamen Geschichtennachmittag genossen. Hierfür werden gerne auch Weihnachtskekse bereitgestellt. Besonders schön ist es, wenn die Bewohner/innen dann von eigenen Erinnerungen berichten, z.B. wie sie in der Kindheit Weihnachten gefeiert haben. In manchen Pflegeheimen gibt es sogar Bewohner/innen oder Pfleger/innen, die ein Instrument spielen können und zu diesem Anlass ein Weihnachtslied spielen. Ansonsten werden auch gerne Weihnachtslieder im Hintergrund abgespielt, zu denen dann gemeinsam gesungen wird. Musik berührt uns auf einer ganz eigenen Ebene und so können sogar zurückhaltende Bewohner/innen wieder aktiv werden. Auch Demenzkranke können manchmal Weihnachtsmelodien mitsingen, wenn ihnen die Kommunikation ansonsten schon schwer fällt.

 

Sinneseindrücke für bettlägerige Senior(inn)en

Nicht alle Bewohner/innen sind mobil genug, um an gemeinsamen Themenveranstaltungen teilzunehmen. Auch sie sollten aber nicht ausgeschlossen werden. In vielen Pflegeheimen werden dann einfach die Türen geöffnet, wenn Weihnachtsmusik gespielt wird, damit auch die Bewohner/innen in ihren Zimmern mithören können. Nachdem Weihnachten auch stark mit Gerüchen verbunden wird, werden auch die Zimmer entsprechend dekoriert. Tannenzweige, Lebkuchen oder Orangengeruch können positive Erinnerungen wecken und Bewohner/innen vielleicht dazu animieren, ihre Geschichten zu erzählen.

 

Generationen zusammen bringen

Natürlich ist es am Schönsten, wenn zu Weihnachten die eigene Familie zu Besuch kommt. Über den Kontakt mit Kindern freuen sich viele Senior(inn)en ganz besonders. Nicht jede/r hat allerdings das Glück, eine Familie zu haben, die an Weihnachten kommen kann. Ein schöner Anlass ist es deswegen immer, wenn Kinder in das Pflegeheim eingeladen werden, um z.B. Weihnachtslieder für die Bewohner/innen zu singen. Hierfür werden meist Schulen oder Musikschulen kontaktiert. Ein Austausch zwischen den Generationen kann für beide Seiten eine Bereicherung sein. Für Kinder ist es schön, wenn sie anderen Freude bereiten und Gutes tun können. Außerdem kann es auch lehrreich sein, wenn z.B. die Scheu vor älteren Menschen und eventuelle Vorurteile abgebaut werden können. Den Bewohnern und Bewohnerinnen kann der Austausch mit jungen Menschen neue Kraft und Motivation schenken. Die Unbeschwertheit und Lebensfreude von Kindern kann richtig ansteckend wirken.

 

Gemeinsam gestalten

Manche Bewohner/innen von Pflegeheimen freuen sich richtig darüber, wenn sie selbst etwas mitgestalten dürfen. So kann das gemeinsame Dekorieren, Basteln oder Kekse Backen zu einem Highlight im Heimalltag werden. In vielen Pflegeheimen werden dann auch die Angehörigen zu einem gemeinsamen Fest eingeladen. Bei der Organisation dieses Weihnachtsfests können die Bewohner/innen ebenfalls ihre Ideen einbringen.

 

Der Advent kann auch im Pflegeheim zu etwas ganz Besonderem werden. Wie feiern Sie Advent und Weihnachten im Pflegeheim? Haben Sie gute Tipps und Ideen, die Sie gerne mit unseren Lesern und Leserinnen teilen möchten? Schreiben Sie uns einfach eine Mail an: wien@medicare.at

Wir freuen uns auf Ihre Anregungen und wünschen Ihnen eine schöne Weihnachtszeit!