

Trends & Herausforderungen im Gesundheitswesen
Willkommen bei unserem HR-Blog für den medizinischen Bereich! Hier finden Sie aktuelle News zu den neuesten Entwicklungen und Trends, die HR-Profis in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und anderen medizinischen Organisationen betreffen.
Digital Detox für Pflegekräfte: Wie Offline-Zeiten Stress reduzieren können
In einer Welt, die immer digitaler wird, kommt zum stressigen Job oft noch eine weitere Belastung hinzu: die ständige Erreichbarkeit und der Informationsfluss durch Smartphones
Nachhaltigkeit in der Pflege: Wie grün kann Gesundheitsversorgung sein?
Die Gesundheitsversorgung ist ein unverzichtbarer Pfeiler unserer Gesellschaft. Doch auch dieser essenzielle Sektor hat einen ökologischen Fußabdruck. Von hohem Energieverbrauch über beträchtliche Abfallmengen bis hin
Schlafstörungen in der Schichtarbeit: Tipps für einen erholsamen Schlaf trotz unregelmäßiger Arbeitszeiten
Unser Körper folgt einem natürlichen 24-Stunden-Rhythmus, dem zirkadianen Rhythmus. Dieser innere Taktgeber steuert viele Körperfunktionen, darunter auch den Schlaf-Wach-Zyklus. Schichtarbeit, insbesondere Nachtschichten und wechselnde Schichten,
Generation Z in der Pflege: So gewinnen Sie junge Talente
Während die Babyboomer-Generation in Pension geht, wird es immer wichtiger, junge Menschen für Berufe in der Pflege zu begeistern. Die Generation Z ist bereit für
Mitarbeiterbindung in Zeiten des Fachkräftemangels: Erfolgreiche HR-Konzepte
Der Fachkräftemangel hat die Pflegebranche stark im Griff. Personalfluktuation ist eine alltägliche Problematik, mit der viele Gesundheitseinrichtungen zu kämpfen haben. Viele Pflegekräfte fühlen sich überfordert
Kommunikation mit Angehörigen: Wie man schwierige Gespräche meistert
Die Kommunikation mit Angehörigen ist ein zentraler Bestandteil des medizinischen Alltags. Gerade in schwierigen Situationen – sei es bei der Übermittlung schlechter Nachrichten, der Klärung